Mit der Organisation von Fachveranstaltungen wollen wir zu einer Diskussion über aktuelle Herausforderungen im stationären Bereich der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe anregen.
Medienmündigkeit bei Kindern und Jugendlichen
130 pädagogische Fachkräfte beim ersten Online-Fachtag des Jugendhilfenetzes Südostbayern
Freilassing/Traunstein/Rosenheim/Altötting
Zum ersten Online-Fachtag des Jugendhilfenetzes Südostbayern trafen sich am Dienstag, 3. Februar 130 Fachkräfte der stationären Kinder-, Jugend und Behindertenhilfe aus den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Mühldorf und Altötting, um darüber zu diskutieren, wie sie Kinder und Jugendliche für einen kompetenten Umgang mit den digitalen Medien befähigen können.
In seiner Begrüßung betonte Silvio Gödickmeier, Sprecher des Jugendhilfenetzes Südostbayern und Geschäftsführer von Startklar Soziale Arbeit Oberbayern, wie wichtig es sei, dass Fachkräfte sich mit der digitalen Entwicklung beschäftigten, um junge Menschen auch in diesem Bereich individuell zu fördern und vor Risiken zu schützen. „Unser Ziel ist es, die Qualität unserer Arbeit immer weiter zu verbessern, damit die Kinder und Jugendlichen in unseren Einrichtungen in einem geschützten Raum aufwachsen können, dazu gehört auch der Schutz in den digitalen Räumen“, so Gödickmeier.
Welche enorme Bedeutung die Förderung der Medienmündigkeit bei Kindern und Jugendlichen hat, zeigte sich auch an den Teilnehmern. Neben den pädagogischen Fachkräften aus 18 stationären Einrichtungen nahmen Vertreter der Jugendämter, des Bezirks und der Regierung von Oberbayern sowie Politiker teil.
Im Download weiterlesen ...
Als Sprecher des Jugendhilfenetz Süd-Ost-Bayern habe ich Ende des letzten Jahres jeweils einen Brief an den bayerischen Ministerpräsident Dr. Söder und an die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Frau Trautner geschrieben (siehe Download).
Letztere hat jetzt auf meinen Brief geantwortet (siehe Download).
Sie bedankt sich darin explizit bei allen Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe. Auch wenn uns klar war, dass bei einem solchen Brief nicht viel herauskommt, außer vielleicht ein paar warme Worte zurück, so war es uns trotzdem wichtig, dass wir zumindest irgendetwas tun.
Silvio Gödickmeier
Sprecher des Jugendhilfenetzes Süd-Ost-Bayern
Jugendhilfenetz Süd-Ost-Bayern
Geschäftsstelle:
Startklar Soziale Arbeit Oberbayern gGmbH
Hauptstraße 13
83395 Freilassing
www.jugendhilfenetz-suedostbayern.de
Ihre Ansprechpartner:
Silvio Gödickmeier
Grit Frömter
Telefon: 08654/6903425
E-Mail: info@startklar-soziale-arbeit.de